Zum Hauptinhalt springen
Ganzheitlich-philosophische Lebensberatung
Seeleneins.de Das Energiebild Die Themen des Energiebilds

Die zentralen Themen unserer Seele

Um diese Fragen geht es bei Deinem Energiebildreading:

Wie steht es um mein Vertrauen ins Leben an sich, in mich selbst und in die anderen?

Wie gut kann ich die Meinung anderer akzeptieren, ohne Recht haben zu müssen oder mich selbst aufzugeben? 

Wie gut gehe ich mit Entscheidungen um, gehe ich ihnen aus dem Weg und sage lieber "nein" als "ja"?

Wissen andere Menschen, wer ich bin und wie es mir geht, weil ich meine Gefühle offen zeigen kann? Wie steht es um meine Kreativität?

Kann man mich leicht manipulieren? Oder wittere ich überall Fremdbestimmung? Vertrete ich meine Bedürfnisse genug?

Ist mein Glas halb leer oder halb voll? Wie ist meine emotionale Grundeinstellung, wie steht es um meine Lust, nicht nur am Leben?

Hadere ich mit dem Schicksal, wenn mir Negatives geschieht oder kann ich „Aufstehen, Krönchen geraderücken und weitermachen“? Denke ich manchmal: hat sich alles gegen mich verschworen?

Bin ich leicht zu kränken? Kann ich gar nicht gut verzeihen? Bin ich harmoniesüchtig?

Mein EQ ist ausgeprägt, denn ich höre auf meine Intuition oder ich habe es geahnt, hätte ich doch auf mein Bauchgefühl gehört?

Wenn ich etwas anfange, dann bringe ich es auch zu Ende, im äußeren Umfeld wie im Innenleben? Arbeite ich mit Leidenschaft oder fürchterlich angestrengt?   

Dein Kabbala Energiebild - die große Kabbala Analyse

Die Erstellung von Deinem Kabbala Energiebild ist im Rahmen meiner Kabbala-Arbeit die umfangreichste Analyse, die die Lebensbaum-Analyse immens vertieft. Diese Analyse wurde von Guggisheim / Müller erst in den 70er Jahren entwickelt und steht in der Tradition  der Kabbala. Diese Energiebild-Analyse gebe ich nur im Rahmen eines persönlichen Gesprächs, neudeutsch Kabbala Readings  (auch video-telefonisch) von ca. 1,5 Std. an Sie weiter. 

Hier gehe ich bewusst anders vor als andere Anbieter, denn zum Beispiel beim Thema Meckerebenen der Seele gibt es zu viele Möglichkeiten: allein schon ob seelisch oder körperlich reagiert wird. Es bedarf jahrelanger Erfahrung, dies für Sie richtig zuzuordnen. Wir betrachten also gemeinsam: Deine Talente, Deine Lernaufgaben und Deine Symptome psychischer oder physischer Art, die Du erlebt hast oder aktuell empfindest, wenn Deine Seele nicht zufrieden damit ist, wie Du bei den Lernaufgaben vorankommst. Es  geht auch darum: wo oder wofür solltest Du Deine Energie (primär) einsetzen, wo geht sie verloren, wenn Du Deine Energie falsch einsetzt und wie zeigen sich dann Energieverluste psychisch oder physisch. Wo  sind Deine Hauptprobleme für Dich vorgesehen, um wirklich vorwärts zu kommen. Auch dieser Analyse liegen Deine Name und  Geburtsdatum zu Grunde. Die Varianten dieser Darstellung gehen in die  10tausende. 

Hier wird nicht subjektiv interpretiert, sondern berechnet und mit Dir gemeinsam analysiert. Wenn über z.B. Symptome oder mögliche  Erfahrungen zu sprechen ist, geht das nicht ohne Dich, damit Du Dich  individuell wiederfinden kannst, also nicht schriftlich, nur im Gespräch!Deine Seele will lernen und was sie  lernen will, hast Du Dir in Deinen Lebensplan geschrieben. Meine Aufgabe ist nicht mehr und nicht weniger, als Dich zu einer bewussteren Wahrnehmung Deiner selbst zu ermutigen und Dir zu helfen, Ereignisse und Befindlichkeiten zukünftig vielleicht neu und anders zu verstehen und  zu erleben. Also: Deinen Lebensplan mit allen seinen Zusammenhängen und Auswertungen in Dein Bewusstsein zu bringen. 

Ich werte dabei nicht, ich  geben auch keine Regieanweisungen, denn der Regisseur Deines Lebens bis NUR Du. Es gibt kein richtig oder falsch - es gibt nur Erfahrungen. Gleichwohl gibt es viele hilfreiche Tipps für Deine Eigenregie!In dem Analysegespräch mit Dir (er)klären wir gemeinsam, welche der  Erlebnisse, oft auch aus der Kindheit, Du kennst, Dich darin  wiederfindest. Welche der verschiedenen möglichen Symptome hast Du oder  hattest Du und warum. Ebenso welche Themen und Ziele Du bereits  bewältigt hast. Wir besprechen Deine Denk- und Fühlmuster. Du wirst  überrascht sein, was ich Dir über Dich sagen kann! 

Zu theoretisch? Versuchen wir ein Beispiel: Eine Deiner wichtigen Lernaufgaben ist es z. B. Toleranz zu lernen. „Leben und Leben lassen.“ Was tust Du statt dessen: Du bist ein Rechthaber. Und Rechthaber haben sehr oft recht, aber hilft es Dir? In der Konsequenz dessen, was die Auseinandersetzung mit „Recht haben“ auslöst, unterscheiden sich unsere Lebenspläne: bei einem Menschen löst es vielleicht Sprach- oder Atemstörungen aus, ein anderer erlebt durch sein Betreiben „Recht zu haben“ Schwäche und Erschöpfung, ein Dritter gerät in Dauerstreit mit seinem sozialen Umfeld und fragt sich, warum nur, wo  ich doch eigentlich so lieb bin?Lernaufgaben können von Person zu Person gleich sein, die Konsequenz, wie wir dies tragen sollten, unterscheidet uns, somit wo bzw. wie sich das Scheitern an der Lernaufgabe niederschlägt. Rechthaber werden nicht geboren, sie werden erzogen. Auch darin unterscheiden wir uns. Ein  Rechthaber ist oft ein ungerecht behandeltes Kind. Wer diese Ungerechtigkeit auslöste, können nur Sie wissen: Vater, Mutter, Lehrer,  Großeltern. Aber dass dies Dir so widerfährt oder widerfahren ist, wird in der Analyse sichtbar. 

Indem Du Deinen individuellen Lebensplan  verstehst und durchschaust, eröffnet sich Dir die Möglichkeit, bewusst Situationen zu verändern. Allein schon dadurch, dass Du sie anders  erlebst, interpretierst, bewertest. Ein ganz wichtiger Satz: wenn wir sagen "es gibt keinen Zu-fall", sagen wir das nicht, um Dich zu entmündigen oder fremd zu bestimmen - im Gegenteil, noch einmal: du allein bist der Regisseur Deines Lebens. Aber muss ich Möhren säen, wenn ich Kartoffeln ernten will? Muss ich wieder gegen etwas ankämpfen, wenn ich es dann dreifach heftig erlebe? Gibt es Möglichkeiten, mit Situationen anders umzugehen, wenn sie auf mich zukommen? Oft reicht das Erkennen von Verhaltens- und Emotionsmustern,  um Situationen einmal anders zu leben und plötzlich anders zu erleben. Aber wie dieses "anders umgehen" aussieht, kann Dich völlig überraschen. Dies betrifft Deine Lernaufgaben und Deine Talente, an die Du vielleicht noch gar nicht oder zu wenig glaubst, obwohl diese nur auf Dich warten.

Ich gebe ein persönliches Beispiel: eine meiner großen Lern-Aufgaben ist, mehr auf mein Talent Intuition zu vertrauen. Vor einiger Zeit gab es eine wichtige Entscheidung zu  treffen. Ich hatte ein ungutes Gefühl im Bauch, aber da auch eine meiner Aufgaben der Umgang mit Urteilen & Bewerten &  Berechnen zu tun hat, habe ich logisch entschieden und: es ging daneben. Ich hatte meiner Intuition nicht vertraut. Wenn ein solches Gefühl  wieder in mir entsteht, halte ich inne, schaue ich es mir nun anders an. Aber für andere Menschen ist Entscheiden durch Intuition eben vielleicht nicht das Talent oder der richtige Weg, sie tun dies vielleicht sogar zuviel, weil sie ihrem Talent Beurteilen nicht folgen. Immer wieder: Es gibt kein absolut Richtig oder Falsch als solches. Zumindest nicht aus der Sicht der Seele, der es nur um Erfahrungen geht.